Main content:
EuropaNews April 2022

Diese Ausgabe im Detail:
Nachrichten aus den EU-Institutionen
- EU-Parlament: Entschließungen zum Schutz von Kindern und Frauen auf der Flucht
- EU-Kommission: Empfehlungen zu Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten
- Europäischer Rat: Einigung zur Überarbeitung der EU-Mehrwertsteuerrichtlinie
- Rat der EU und EU-Parlament: Einigung zum Gesetz über digitale Dienste
Nachrichten aus den europäischen Staaten
- Polen: Umsetzung der europäischen Vereinbarkeitsrichtlinie
- Schweiz: Evaluation der Nationalen Plattform gegen Armut
- Großbritannien: Folgen der Zwei-Kind-Politik im Bereich der Sozialleistungen
- Rumänien: Hilfspaket für Bevölkerung und Unternehmen
- Spanien: Oberster Gerichtshof entscheidet gegen Anerkennung von Kindern aus Leihmutterschaft
- Spanien: Selbstverpflichtung der Spielzeughersteller gegen sexistische Werbung
Weitere Nachrichten
- Eurochild: Aufruf zum Kinderschutz auf der Flucht
- ICAM: Unterstützung für Schulen bei der Aufnahme geflüchteter Kinder aus der Ukraine
- Diskriminierung ukrainischer Roma auf der Flucht
- Gemeinsames Statement der-UN Komitees zu Rechten von Kindern mit Behinderungen
Berichte und Studien
- EU-Parlament: Bericht zu Geschlechtergleichstellungs- und ökonomischen Aspekten von Pflege
- ESPN: Bericht über Zugang zu Leistungen sozialer Sicherung für junge Menschen
- NELFA: Jahresbericht 2022 über Regenbogenfamilien in Europa
- DigiGen: Bericht über digitales politisches Engagement Jugendlicher
- EGMR: Handbuch und Fact Sheet zum Europarecht in Bezug auf Kinder
- UNICEF: Publikationen zur inklusiven Bildung
- UNICEF: Bericht über Grundkompetenzen von Kindern
- UNICEF: Bericht über kindgerechte digitale Technologie
Bevorstehende Veranstaltungen