Hauptinhalt:
EuropaNews März 2022

Die Inhalte dieser Ausgabe:
Nachrichten aus den EU-Institutionen
- EU-Institutionen: Maßnahmen zur Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine
- Rat der EU: Ministerkonferenz zur Einführung der EU-Kindergarantie
- EU-Kommission / EU-Parlament: Entwicklung der EU-Care-Strategie
- EU-Kommission: Vorschlag für eine Richtlinie zur Bekämpfung von Gewalt an Frauen
- EU-Kommission: Aufruf zu Beiträgen über ein angemessenes Mindesteinkommen
- EU-Parlament: Überarbeitung der Verordnungen für Kinder- und Orphan-Arzneimittel
Nachrichten aus den europäischen Staaten
- Ukraine: Informationen zu Bildungsressourcen für geflüchtete Kinder
- Bulgarien: Herausforderungen bei der Umsetzung der EU-Kindergarantie
- Ungarn: Bericht aus Längsschnittstudie „Aufwachsen in Ungarn“ zum Thema Schwangerschaft
- Schweiz: Aktuelle Statistik über Familienzulagen erschienen
Weitere Nachrichten
- EU Alliance for Investing in Children: Aktionspläne für die Kindergarantie verspätet
- Familien- und Kinderrechtsorganisationen fordern Schutz für Kinder auf der Flucht
- Kinderrechtliche Kritik aus Deutschland an Entwurf zur EU-Verordnung über digitale Dienste
- Internationaler Frauentag
- ELFAC: Neue Website des Netzwerks familienfreundlicher Städte und Gemeinden
Berichte und Studien
- UNICEF: Kurzbericht über Kinderschutz im Kontext von Flucht und Migration
- UNICEF: Themenseite zur Forschung über die Situation von Kindern mit Behinderungen
- UNICEF: Bericht über Einfluss der Lebensmittelindustrie auf Ernährung von Säuglingen
- ILO: Bericht zu Eltern- und Pflegezeiten
- Population Europe: Kurzberichte über Studien zu Familienplanung und Geburtenraten
Bevorstehende Veranstaltungen