Hauptinhalt:
EuropaNews Januar 2021

Die Ausgabe im Einzelnen.
Nachrichten aus den EU-Institutionen
- Ratspräsidentschaft Portugals
- EU-Organe beschließen zusätzliche Mittel für Armutsbetroffene
- EuGH: Aufnahmemöglichkeit im Herkunftsland muss vor Abschiebung
- Minderjähriger geprüft werden
Nachrichten aus den europäischen Staaten
- Niederlande: Regierung tritt wegen Skandal um Kinderbeihilfen zurück
- Belgien: Aktionsplan für die Rechte des Kindes
- Belgien: Vaterschaftsurlaub erhöht
- Estland: Gleichgeschlechtliche Ehen anerkannt
- Tschechien: Staatliche Unterhaltszahlungen beschlossen
- Tschechien: Nationale Strategie zum Schutz der Kinderrechte
- Lettland: Unterstützungsleistungen für Kinder in Einrichtungen erhöht
- Rumänien: Pandemiebezogene Lohnersatzleistungen verlängert
- Schweiz: Bericht zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention
- Großbritannien: Erasmus+ Kooperation beendet
Weitere Nachrichten
- Eurochild und Missing Children Europe: Offener Brief zur Strafverfolgung sexuellen Missbrauchs
- Eurochild: Ergebnisse des Webinars zur Unterstützung von Kindern in Pflegeeinrichtungen
- Stellungnahme von Kinderrechtsorganisationen zum Migrations- und Asylpaket
- Destination Unknown: Partizipation von Kindern im Bereich Asyl und Migration
Berichte und Studien
- OECD: Kurzbericht zu bezahlbarem Wohnraum
- Beobachtungsstelle Gesellschaftspolitik: Newsletter zur Kindergarantie
- SOLIDAR: Bericht über soziale Rechte
- Eurostat: Bericht zur Integration von Migrant:innen in Europa
- Population Europe: Kurzbericht zu Asylverfahren unbegleiteter Minderjähriger
- EU-Kommission: Bericht zur Beschäftigungs- und Sozialentwicklung
- More Years, Better Lives: Bericht zum Altern und digitaler Technologie
- EAPN: Poverty Watches 2020
Bevorstehende Veranstaltungen