Hauptinhalt:
Presse
Presseverteiler
Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf und senden Ihnen die aktuellen Pressemitteilungen zu. Bei Interesse schicken Sie uns bitte eine kurze E-Mail: info [@] ag-familie [.] de
Ansprechparter für weitere Informationen:
Sven Iversen
Tel.: 030 2902825-70
Pressemitteilungen
- 10.02.2021: Umsetzung der EU-Kindergarantie: Breites Bündnis fordert ehrgeizige Gesamtstrategie zur Bekämpfung der Kinderarmut
- 10.09.2021: Ganztagsförderungsgesetz kommt – Die Arbeit an der Qualität des Ganztags für Grundschulkinder muss beginnen
- 14.06.2021: AGF begrüßt Verabschiedung der EU-Kindergarantie
- 12.02.2021: Sidonie Fernau neue AGF-Vorsitzende
- 10.02.2021: Rechtsanspruch auf eine qualitativ hochwertige Ganztagsbetreuung im Grundschulalter beschließen!
- 24.06.2020: Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Familien müssen im Fokus stehen
- 11.06.2020: Offener Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestags:
Rechtsanspruch auf gute Ganztagsbetreuung im Grundschulalter jetzt umsetzen - 06.05.2020: AGF für einen verantwortungsvollen stufenweisen Öffnungsprozess der Kindertagesbetreuung
- 29.10.2019: Daniela Jaspers neue Vorsitzende der AGF
- 27.09.2019: Familienorganisationen warnen vor versteckten Steuererhöhungen für Familienbildungsangebote
- 26.02.2019: Familienorganisationen im Gespräch mit der Bundeskanzlerin
- 15.01.2019: AGF startet mit neuem Vorstand ins Jahr 2019
- 18.09.2018: Das „Gute-Kita-Gesetz“ ist leider kein gutes Kita-Gesetz
- 16.06.2018: Familienorganisationen: Deutschland muss europäisches Vereinbarkeitspaket unterstützen!
- 11.06.2018: AGF, DGB, Liga für das Kind, Diakonie Deutschland, VENRO und ZdK mit gemeinsamem Brief zum Familiennachzug
- 08.05.2018: Einschränkung des Familiennachzugs: Mit den Familien der Geflüchteten bleibt auch die Menschlichkeit auf der Strecke
- 28.08.2017: Familienorganisationen betonen Bedeutung einer hohen Kita-Qualität
- 28.06.2017: Familienorganisationen zum Armuts- und Reichtumsbericht: Bekämpfung von Kinderarmut ist Aufgabe ersten Ranges!
- 02.06.2017: Kinderarmut bekämpfen - übergreifenden Aktionsplan auf den Weg bringen (gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk)
- 26.04.2017: Auch Geflüchtete haben ein Recht auf Familie!
- 14.02.2017: Gemeinsamer Aufruf von zehn Verbänden und Gewerkschaften zur Befristung von Teilzeit
- 19.01.2017: Pressemitteilung: Der Weg in die Teilzeit darf keine Einbahnstraße sein!
- 03.01.2017: Stefan Becker übernimmt Vorsitz der AGF
- 15.11.2016: Gemeinsame Erkläung von 16 Verbänden zu Qualitätsstandards in Kitas
- 12.10.2016: Pressemitteilung zum Unterhaltsvorschuss und Kinderzuschlag
- 07.04.2016: Hohe Kitaqualität gefordert - AGF veröffentlicht Qualitätskriterien
- 18.03.2016: Mehrbedarf für Trennungskinder!
- 07.03.2016: Gemeinsame Erklärung zum Teilzeitrecht
- 18.02.2016: Keine Einschränkung des Familiennachzugs für Flüchtlinge!
- 22.10.2015: Familienverbände fordern mehr Aufmerksamkeit für Flüchtlingsfamilien
- 24.03.2015: Keine „Schwarze Null“ auf dem Rücken der Familien
- 07.01.2015: Christel Riemann-Hanewinckel übernimmt Vorsitz der AGF
- 20.11.2014: 60 Jahre AGF: Familienpolitik in Vergangenheit und Zukunft
- 24.10.2014: Familiengerechte Arbeitswelt statt Familienplanung auf Eis
- 23.10.2014: Familienorganisationen im Gespräch mit der Bundeskanzlerin
- 15.05.2014: 20 Jahre Internationales Jahr der Familie – vom Gedöns zum Grundstein der Gesellschaft?!
- 30.10.2013: Familienorganisationen fordern eine familiengerechte Arbeitswelt
- 08.09.2013: Gemeinsame Pressemitteilung der Partner des Lebenshilfekongresses: "Die Gesellschaft wird familienfreundlich und inklusiv!" Weitere Pressematerialien zum Familienkongress auf der Website des Familienkongresses
- 14.05.2013: Durch Stärkung der Familien Herausforderungen des demografischen Wandels meistern
- 12.03.2013: Familiengipfel: Eine familienbewusste Arbeitswelt braucht mehr als flexible Arbeitszeiten
- 21.02.2013: 4. Armuts- und Reichtumsbericht: Armut trifft vor allem Kinder und Jugendliche
- 02.01.2013: Dr. Klaus Zeh neuer AGF-Vorsitzender
- 04.07.2012: Familienverbände: gute und ausreichende Betreuung auch in den Ferien nötig
- 13.04.2012: Armutsbekämpfung Deutschlands bleibt unzureichend
- 14.03.2012: Zeit für Familie ist mehr als eine innerfamiliäre Angelegenheit
- 11.11.2011: Gemeinsame Pressemitteilung des Bündnisses "7 % für Kinder" zur You-Tube Bürgerfrage von Manfred Kaltz an die Bundeskanzlerin
- 14.09.2011: Gemeinsame Pressemitteilung des Bündnisses "7 % für Kinder" zum Weltkindertagsfest
- 08.09.2011: Familienverbände ermuntern Eltern, das Bildungspaket zu nutzen
- 17.05.2011: Gemeinsame Pressemitteilung des Bündnisses "7 % für Kinder": Initiative "7 % für Kinder" gestartet
- 27.04.2011: Deutschlands Ziele zur europäischen Armutsbekämpfung sind zu niedrig
- 18.01.2011: Bettina Müller-Sidibé neue AGF-Vorsitzende
- 26.11.2010: Pressemitteilung: Anrechnung des Elterngeldes mit Verlängerungsoption
- 25.10.2010: Pressemitteilung zum Sorgerecht: Recht auf Sorge nur mit Antrag
- 04.06.2010: Familienorganisationen: Wirtschaftskrise muss Anlass für langfristige Konzepte sein
- 09.02.2010: Familienorganisationen begrüßen das BVG-Urteil zu Hartz IV-Kinderregelsätzen und schlagen Dialog zur Überarbeitung vor
- 16.10.2009: AGF fordert die Einlösung der Wahlversprechen!
- 28.08.2009: Kinderarmut - eine europäische Herausforderung!
- 15.07.2009: Elterngeld und Kinderzuschlag kommen gut an - Kinderarmut wird nicht erwähnt!
- 05.06.2009: Mehrwertsteuer reduzieren statt Abwrackprämie erhöhen
- 11.03.2009: Reduzierung der Mehrwertsteuer auf Kinderkleidung abgelehnt!
- 07.01.2009: Neue Vorsitzende der AGF erklärt Bekämpfung von Kinderarmut zur höchsten Priorität
- 01.12.2008: AGF fordert Reduzierung der Mehrwertsteuer
- 07.10.2008: 10 Euro Kindergeld und 200 Euro Freibetrag sind nicht ausreichend!
- 08.07.2008: AGF unterstützt Vorstoß der EU-Kommission
- 04.06.2008: Kein Wahlkampf auf dem Rücken von Familien!
- 16.05.2008: Die AGF vergrößert sich
- 19.03.2008: Viele Kinder bleiben arm
- 04.02.2008: Koalitionsstreit auf Kosten der Kinder
- 11.01.2008: Reform des Kinderzuschlages verfehlt - Kinder bleiben in Armut
- 20.09.2007: Arme Kinder gibt es auch in reichen Ländern
- 17.08.2007: Kinderarmut ist ein Skandal
- 14.05.2007: EU-Familienverbände fordern reduzierte Mehrwertsteuer
- 13.04.2007: Ausbau des Betreuungsangebotes
- 27.02.2007: Familienverbände fordern Anhebung des Kinderfreibetrages
- 24.05.2005: Bundespräsident Horst Köhler im Gespräch mit Familienverbänden
- 18.01.2005: Pflegeurteil bei weitem nicht umgesetzt