Hauptinhalt:
EuropaNews Februar 2017

Die Inhalte im Einzelnen:
Nachrichten von COFACE – Families Europe
- Safer Internet Day: Das Internet zurückerobern!
Nachrichten aus den EU-Institutionen
- Europäisches Parlament fordert automatische grenzübergreifende Anerkennung von Adoptionen
- Europäische Kommission eröffnet Konsultationen zu lebenslangem Lernen und EHAP
- Kinderschutz in grenzüberschreitenden Familiensachen – EWSA nimmt Stellung
- Europäisches Semester: Kommission legt Länderberichte vor
- Ergebnisse der Ratstagung „Bildung, Jugend, Kultur und Sport“
- Gemeinsame Erklärung gegen weibliche Genitalverstümmelung
- Uneheliche Kinder als Erben – EuGH rügt deutsche Regelung
- EU-Kommissar erklärt: Frauen haben Recht auf selbstbestimmte Familienplanung
- EU-Kommission muss sich ausführlicher mit Bürgerinitiativen beschäftigen
Nachrichten aus den europäischen Staaten
- Schweiz will pflegende und betreuende Angehörige entlasten
- Österreich führt Kindergeldkonto ein
- Litauen verbietet körperliche Bestrafung von Kindern
- Bericht zur Situation von Alleinerziehenden in Großbritannien
Weitere Nachrichten
- Europäische Wissenschaftler wollen GGP-Daten verbessern
- Safer Internet Day – Unternehmen verpflichten sich zu mehr Sicherheit für Kinder im Internet
- Gleichgeschlechtliche Partnerschaften: Europarat veröffentlicht Menschenrechtskommentar
- EFSA-Konsultation zu Stoffen in Säuglingsnahrung
- Eurochild entwickelt Strategie zur Einbindung von Kindern
Berichte und Studien
- Kindergesundheit in Europa – Ergebnisse der I.Family-Studie
- Neue Veröffentlichungen des familiesandsocieties-Netzwerks
- FRA-Bericht zu kindgerechter Justiz
- Europäische Behindertenstrategie – Fortschrittsbericht vorgestellt
- Europarat veröffentlicht Jahresbericht zur Gender Equality Strategy
- EU-Quartalsbericht: Beschäftigungszuwachs in der EU
- Neue Flash Reports des Europäischen Netzwerks für Sozialpolitik
Bevorstehende Veranstaltungen